Conferences (chronological order)
-
29 Jan '21 | 18:30
Recht a Gerechtegkeet
ConférenceLU: E Konferenzzyklus iwwer d'Selektivitéit vu Geschichtsschreiwung an d'Konstruktioun vu Waerteparadigmen. Am Kader vun der Uropféierung vum dem Stéck ´So dunkel hier´, enger historescher Spekulatioun iwwert di méiglech Doude vum Gauleiter S... suite
-
03 Feb '21 | 19:00
Kriegsfotografie - die Grenzen des Abbildbaren
ConférenceDE: Seit mehr als 30 Jahren ist Ursula Meissner in Kriegs- und Krisengebieten unterwegs. Von Afgha-nistan, Bosnien und Kosovo bis Angola und Sierra Leone - es gibt nur wenige Länder, die sie nicht fürReportagen bereist hat. Das authentische Bild w... suite
-
05 Feb '21 | 20:00
Der Klang der Lyrik - Ein Theodor-Storm-Abend
ConférenceDE: Die Gedichte Theodor Storms sind literarische Feinkost. Mit Kompositionen, Improvisationen und Stegreifkompositionen umspielen und durchsetzen die deutsch-luxemburgische Schauspielerin und Musikerin Sascha Ley zusammen mit Jazzsängerin Ki... suite
-
08 Feb '21 | 19:00
Paradises Lost - Über die Zukunft des Reisens und des Reisejournalismus
ConférenceDE: Reisende wünschen sich authentische Kultur und unberührte Natur. Doch in vielen Ländern weichtdie Utopie vom Paradies neben kulturellen Verlusten und politischen Verwerfungen zunehmend mensch-gemachter Umweltzerstörung. Diese Problematik rückt... suite
-
10 Feb '21 | 19:00
Deceptive Images
ConférenceEN: Tom Van de Weghe is an investigative journalist, foreign correspondent and award winning docu-mentary maker for Belgian national tv. He became renowned for his reports on the HIV crisis in theHenan region in China and the nuclear disaster of F... suite
-
11 Feb '21 | 18:30
Historiographie
ConférenceLU: E Konferenzzyklus iwwer d'Selektivitéit vu Geschichtsschreiwung an d'Konstruktioun vu Waerteparadigmen. Am Kader vun der Uropféierung vum dem Stéck So dunkel hier, enger historescher Spekulatioun iwwert di méiglech Doude vum Gauleiter Sim... suite
-
17 Feb '21 | 19:00
Reporté - Ikonen der Pressefotografie
ConférenceDE: Der Vortrag untersucht an ausgewählten Beispielen die Entstehung, die Verbreitung und das Eigen-leben von Ikonen der Pressefotografie des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts bis hinein in Kunst,Kultur und Alltag. Er geht der Frage nach, wie s... suite
-
17 Feb '21 | 19:00
Through the looking glass - Iwwerleeungen a Geschichten zum Thema Fraen a Fotojournalismus
ConférenceLU: Vum Frances Benjamin Johnston iwwert d'Margaret Bourke-White, bis zur rezenter Magnum-Nominee Sim Chi Yin sinn d'Fraen am Beräich vum Fotojournalismus op alle Kontinenter an an alle Länner présent. D'Françoise Poos, Ph.D. Researcher in Vi... suite
-
20 Feb '21 | 19:00
Rundtischgespräch zur Presse / Fotografie in Luxemburg
ConférenceDE: Gemeinsam mit Christian Aschman (freier Fotograf), Sven Becker (Fotograf, D'Lëtzebuerger Land), Jessica theis (freie Fotografin), Guy Wolff (freier Fotograf, Ex-Wort.lu) diskutieren wir über die professionelle Presse-/Fotografie hierzulande. W... suite
-
28 Feb '21 | 10:30
Christian Berkel - ´Ada´
ConférenceDE: Christian Berkel liest aus seinem Roman ´Ada´. Wirtschaftswunder, Mauerbau, die 68er-Bewegung - und eine vielschichtige junge Frau, die aus dem Schweigen der Elterngeneration heraustritt.In der noch jungen Bundesrepublik ist die dunkle Vergang... suite
-
03 May '21 | 20:00
Ein Abend mit Angela Winkler
ConférenceDE: Mit Volker Schlöndorffs Verfilmung von Heinrich Bölls Roman Die verlorene Ehre der Katharina Blum wurde Angela Winkler berühmt. Sie spielte die Mutter des Oskar Matzerath in Die Blechtrommel von Günter Grass. Unter der Regie von Peter Zadeck s... suite